PDF/X-4 CMYK+RGB Workflow für den Digitaldruck aus Adobe CS6-CC

Auf vielfachen Wunsch hat PDFX-ready nun auch Empfehlungen inklusive eines Preflight-Profils für einen sicheren PDF-Workflow für den tonerbasierten Digitaldruck erarbeitet.

Die Empfehlungen basieren auf dem kürzlich veröffentlichten CMYK+RGB-Workflow für den Offsetdruck. Dieser lässt gemischte Seiten mit RGB-Bildern und CMYK-Objekten zu. Damit kann zur Zeit das optimale Resultat im Digitaldruck erzielt werden. Die Bilder werden in ihrem Original-Farbraum beibehalten und erst im Digitaldrucksystem auf den Farbraum der Digitaldruckmaschine angepasst. Der Farbraum von Digitaldruckmaschinen ist in der Regel um einiges grösser ist als der CMYK-Farbraum einer Offsetmaschine. Dies kann man mit diesem Workflow ausnutzen. Bei Grafiken und Texten ist man weniger am grossen Farbraum sondern an der Erhaltung der (reinen) Farben interessiert. Deshalb werden diese gleich in CMYK angelegt und unverändert gedruckt.

Als Ausgabebedingung wird die Verwendung eines ICC-Profils auf Basis von FOGRA 39 (z.B. ISO Coated V2 (ECI), Coated FOGRA39 (Adobe)) als Standard empfohlen, der von allen Digitaldrucksystemen verarbeitet werden kann. Natürlich kann auch das Profil der tatsächlich eingesetzten Digitaldruckmaschine verwendet werden, falls dieses verfügbar ist.

Der PDFX-ready Workflow V2 verwendet PDF/X-4 mit Live-Transparenzen. Dadurch wird vermieden, dass Transparenzen beim Export flachgerechnet werden müssen. Moderne Digitaldrucksysteme können mit Transparenzen viel besser umgehen, als der PDF-Export im Layoutprogramm.

Eine einfach verständliche, einseitige Kurzanleitung (Rezept genannt) beschreibt die einzelnen Schritte zur Erstellungen einer PDFX-ready konformen Datei für den Digitaldruck aus Adobe InDesign und Illustrator CS6 und neuer. Es stehen Adobe Farbeinstellungen und ein PDF-Setting für den CMYK+RGB-Export sowie ein Preflight-Profil für Acrobat XI und DC Pro zur Verfügung. Das Preflight-Profil ist eine Anpassung des CMYK+RGB-Profils für den Bogenoffsetdruck. Es wurden einige Prüfungen entfernt, die beim Digitaldruck unwichtig sind (z.B. Haarlinien, kleine Texte, Schmuckfarben). Die Prüfung der Bildauflösungen wurde an die Bedürfnisse des Digitaldrucks angepasst. Eine Tabelle auf www.pdfx-ready.ch informiert über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten.
Mit dem Preflight-Profil können natürlich auch PDF-Dateien geprüft werden, die mit anderen Anwendungen als Adobe InDesign oder Illustrator erzeugt wurden. Es hilft insbesonders Digitaldruckern bei der Prüfung angelieferter Dateien und macht auf potentielle Probleme bei der Verarbeitung und Ausgabe aufmerksam.

Als Hintergrund-Information dient der neue PDFX-ready Leitfaden, in dem neben dem klassischen CMYK-Workflow auch der CMYK+RGB-Workflow beschrieben wird.

PDF/X-4 CMYK+RGB Workflow für den Digitaldruck aus Adobe CS6-CC

Adobe InDesign und Adobe Illustrator ab CS6: Direktexport von PDF/X-4 CMYK+RGB (CMYK und Sonderfarben sowie RGB-Bilder mit ICC-Profil erlaubt). Unterstützt Live-Transparenzen.

Alle downloaden
BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
PDFX-ready-Farbeinstellungen für Digitaldruck [ZIP]V2.6.1d2.95 MB10.03.2023 herunterladen
PDFX-ready-Rezept Farbeinstellungen für Digitaldruck [PDF]V2.6.1d1.81 MB10.03.2023 herunterladenVorschau

Alle downloaden
BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
PDFX-ready PDF/X-4 CMYK+RGB Export-Settings V2.6 ab CS6 [ZIP]2.62.72 KB02.09.2019 herunterladen
PDFX-ready-Rezept V2.6 Digitaldruck für InDesign ab CS4 [PDF]2.6278.66 KB03.09.2019 herunterladenVorschau

Alle downloaden
BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
Digitaldruck CMYK+RGB Preflight-Profil für Acrobat XI+DC [ZIP]2.633.16 KB04.09.2019 herunterladen
PDFX-ready-Rezept für Preflight für Digitaldruck in Acrobat XI-DC [PDF]2.6763.09 KB04.09.2019 herunterladenVorschau

Urheberrechte

Alle Dokumentationen und Einstellungen von PDFX-ready dürfen zu Informationszwecken kopiert und an Dritte weiter verteilt werden, vorausgesetzt, dass das Original-Dokument in unveränderter Form verwendet wird und die Herkunft stets ersichtlich ist.

Haftungsausschluss

Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. PDFX-ready schliesst jegliche Haftung bei fehlerhaften Ergebnissen, unerwünschten Druckergebnissen und allen sonstigen Schäden, die aus der Benutzung der PDFX-ready-Anleitungen, -Einstellungen und Profilen entstehen könnten, vollständig aus. Es besteht keinerlei Anspruch auf Schadensersatz.

OBEN