ICC-Farbprofile und Farbeinstellungen

Grundlage für eine gute PDF-Illustration (angepasst an die gewünschten Druckbedingungen) ist ein gutes ICC-Farbprofil und die entsprechenden Farbeinstellungen für Bildverarbeitungs-, Illustrations- und Layoutprogramme.

PDFX-ready empfiehlt die bekannten ICC-Farbprofile der European Color Initiative (ECI) und der IFRA.

PDFX-ready-Farbeinstellungen können in Adobe PhotoShop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign verwendet werden.

 

 

 

PDF/X-4-Erstellung für Bogenoffset, Rollenoffset, Zeitungsdruck und Digitaldruck

PDFX-ready bietet zwei unterschiedliche Standard-Workflows für den Offsetdruck (Bogen-, Rollenoffset- und Zeitungsdruck): V1.x und V2.x.

→ Während V1.x auf dem "klassischen" PDF/X-1a basiert, basiert V2.x auf PDF/X-4 und bietet damit Zugang zur "modernen" Erzeugung und Verarbeitung von PDF mit nativer Transparenz.
→ Neben dem reinen CMYK-Workflow bietet die V2.x auch den CMYK+RGB-Workflow, in dem auch RGB-Bilder (mit ICC-Profil) erlaubt sind.

PDFX-ready Preflight

PDFX-ready bietet Preflight-Profile für Acrobat Pro (und Callas pdfToolbox) für alle PDFX-ready Workflows:

  • PDF/X-4 CMYK für den Offsetdruck
  • PDF/X-4 CMYK+RGB für den Offsetdruck
  • PDF/X-4 CMYK+RGB für den Digitaldruck
  • PDF/X-1a CMYK für den Offsetdruck

NEU: PDFX-ready Konverter von Office-PDF zu PDF/X-4-Druckvorlagen

Mit Hilfe von zwei Preflight-Profilen für Acrobat DC Pro können PDF-Dateien aus Office-Programmen zu digitalen PDF/X-4-Druckvorlagen konvertiert werden.

Die gewünschten Korrekturen (Farbkonvertierung, Bildauflösungen reduzieren, Beschnitt-Erzeugung, Formulare/Kommentare/Ebenen flachrechnen/löschen, weisse Texte/Vektoren aussparen, leere Seiten löschen, dünne Linien verstärken) können mithilfe von Preflight-Variablen inkl. der Eingabe von Zielwerten individuell gesteuert werden.

Prüfen von PDFX-ready Web-PDF und
Konvertierung von Druck-PDF für das Online-Publishing

PDFX-ready bietet ein Preflight-Profil für Adobe Acrobat Pro DC und Callas pdfToolbox
zum Prüfen von Web-PDFs und Konvertieren von Druck-PDFs (PDF/X) in Web-PDFs für das Online-Publishing.

 

Web-PDF-Erstellung für Online-Publishing

PDFX-ready unterstützt die Anwender bei der Erzeugung von Web-PDFs aus Druckvorlagen mit sechs PDF-Export-Einstellungen für Adobe InDesign/Illustrator CC.

→ Während V1.x auf dem "klassischen" PDF/X-1a basiert, basiert V2.x auf PDF/X-4 und bietet damit Zugang zur "modernen" Erzeugung und Verarbeitung von PDF mit nativer Transparenz.
→ Neben dem reinen CMYK-Workflow bietet die V2.x auch den CMYK+RGB-Workflow, in dem auch RGB-Bilder (mit ICC-Profil) erlaubt sind.

PDFX-ready Leitfaden

Der PDFX-ready Leitfaden ist eine Anleitung zur Erstellung professioneller PDF/X-Daten. Ab sofort steht er zum kostenlosen Download bereit.

Mit den Grundlagen der PDF/X-Standards, der richtigen Layoutstruktur, der PDF-Ausgabe, PDFX-fähigen Testprofilen, Transparenzen, Farb- und Proofmanagement bis hin zu Druckstandards beschreibt der Leitfaden die ganze Vielfalt der aktuellen PDF-Workflows.

Ein Einsteiger in die Welt von PDF/X findet im Leitfaden eine übersichtliche Zusammenfassung der vielen nützlichen Grundlagen. Darüber hinaus liefert er zusätzliche Informationen über PDFX-fähige Qualitätsstandards und die zugrunde liegenden Überlegungen.

 

 

PDFX-ready Workbook und Poster

Zwei Werkzeuge zur Aus- und Weiterbildung von PDFX-ready:
Ein Workbook mit einfachen Handlungshinweisen zur Produktion einer perfekten PDF/X-4-Datei in nur sieben Schritten. Und ein Poster, das die sieben Schritte übersichtlich darstellt.

Mit dem Workbook leistet PDFX-ready einen wichtigen Beitrag möglichst alle Schüler und Lernenden für die perfekte Erzeugung von PDF/X-Dateien zu begeistern. Datenkompetenz und Qualitätsbewusstsein bleiben weiterhin Schlüsselkriterien für einen erfolgreichen Berufsstart.

 

 

 

PDFX-ready Output-Test

Mit dem PDFX-ready Output-Test V3.0 (PDF/X-4 CMYK) ist es möglich zu testen, ob ein Ausgabe-Workflow mit der PDF/X-4 kompatibel ist. Sie enthält kritischen Elemente, die in einer PDF/X-4-Datei generell erlaubt sind. Diese Testdatei entspricht jedoch nicht den Anforderungen für die Erstellung von PDFX-ready, da es Extremfälle darstellt, die in einer PDFX-ready-konformen Datei nicht erlaubt sind.

Diese Testdatei sollte wie eine PDF/X-4-gelieferte Kundendatei verarbeitet werden. Die vier A4-Seiten müssen in eine Druckform unter Berücksichtigung der Trimbox jeder der Seiten ohne Zwischenschnitt ausgeschossen werden.

Zusätzlich zu diesen Testseiten beschreibt eine Bedienungsanleitung die einzelnen Elemente des Ausgabe-Tests.

Der Ausgabe-Test verwendet Testelemente der Ghent PDF Output Suite 4.0.

 

 

OBEN