Der PDFX-ready Leitfaden hat eine periodische Überarbeitung bekommen. In der Ausgabe 2023 gibt es neue Kapitel mit Informationen zu den jüngsten Angeboten von PDFX-ready (Preflight für Grossformatdruck, PDFX-ready Video-Tutorials, Konverter für Office-PDFs und Web-PDFs) sowie Artikel zu PDF 2.0 und PDF/X-6 und dem sRGB-Arbeitsfarbraum.

Bereits 2011 bei der ersten Veröffentlichung des PDFX-ready Workflows V2, der auf PDF/X-4 basiert, wurde der RGB-Workflow als Alternative zum traditionellen CMYK-Workflow (genannt „Classic“) angeboten.

Da es Anwendungsfälle gibt, in denen ein RGB-Workflow zumindest für Bilder durchaus Sinn macht (z.B. im Digitaldruck oder bei PDFs, die auch online oder auf Tablets verwendet werden sollen), bietet PDFX-ready auch Export-Settings und Preflight-Profile an, die gemischte Seiten (Bilder in RGB, Text und Grafik in CMYK) ermöglichen. Diese Variante wird „CMYK+RGB“ genannt. Der Anwender kann durch die Auswahl des Export-Settings und des Preflight-Profils entscheiden, welche Variante (CMYK oder CMYK+RGB) er verwenden will.

Der Leitfaden beschreibt die Erstellung, Verarbeitung, Prüfung und Ausgabe von PDF/X-4 Dateien für den reinen CMYK-Workflow als auch den gemischten CMYK+RGB-Workflow. Gerade das Arbeiten mit medienneutralen Farben in Kombination mit Transparenzen erfordert besondere Verarbeitungseinstellungen.

Jede Doppelseite widmet sich einem bestimmten Thema und bildet für sich eine abgeschlossene Einheit. Als Leser müssen Sie nicht zwingend die Kapitel in sequenzieller Reihenfolge lesen. Das Springen zwischen den einzelnen Kapitel ist durch das neue Konzept möglich und wird durch Links im PDF unterstützt. Statt einer klassischen Kapitelübersicht ist ein typischer PDF-Workflow abgebildet. Der Workflow beginnt bei der Grafik- und Bilderstellung, geht über das Layout, die PDF-Erzeugung, das Preflight, die Verarbeitung und endet schließlich bei der Ausgabe. Die einzelnen Stationen sind durch Icons gekennzeichnet. Neben den Icons finden sich die entsprechenden Seitenzahlen.

Der PDFX-ready-Leitfaden kann kostenlos als Screen-PDF (mit Links und Lesezeichen) heruntergeladen werden:

Alle downloaden
BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
PDFX-ready Leitfaden 2023 (Screen-Version) [PDF] <–– UPDATE11.85 MB02.03.2023 herunterladenVorschau

Protokoll der Änderungen

Leitfaden 2023

  • Neue Kapitel (S. 53 – 57):
    – Preflight für Grossformatdruck
    – PDFX-ready Video-Tutorials
    – Office-PDF-Konverter
    – Web-PDF-Konverter
    – PDF 2.0 und PDF/X-6
  • Neuer Text sRGB-Arbeitsfarbraum auf S. 13.
  • Neue Screenshots der Preflight-Profile V2.7 auf S. 35.
  • Anpassung betr. PSOcoated_v3.icc auf S. 12 und 44.
  • Anpassung betr. WAN-IFRAnewspaper26v5.icc auf S. 12 und 43.
  • Erweiterung des Texts zu eciCMYK auf S. 44.
  • Hinzufügen von LFP auf S. 34.
  • Aktualisierung div. URLs/Links.
  • Etliche kleine Text-Korrekturen.

Leitfaden 2020

  • Anpassung an neue Farbeinstellungen V2.6.
  • Anpassung an neue Export-Settings V2.6.
  • Anpassung an neue Preflight-Profile V2.6.
  • Anpassen des Kastens zu JPEG2000 auf S. 27.
  • Neuer Kasten zu eciCMYK (FOGRA53) auf S. 44.
  • Anpassen der Angaben zur Zertifizierung auf S. 51.
  • Zahlreiche direkte Weblinks auf die neue Website.

Leitfaden 2016

  • Unterstützung der neuen ECI-Farbprofile für Bogenoffset (Seiten 12 und 43)
  • Intergration der Version 1.4 für den PDF/X-1a-Workflow
  • Intergration der Version 2.4 für die PDF/X-4-Workflows
  • Anpassung an Ghent 2015 Spezifikationen (Seiten 39/40)
  • Neue Screenshots der Einstellungen und Preflight-Profile

Leitfaden 2015

  • Hinzufügen des CMYK+RGB-Workflows
  • Seite 13: Neuer Satz zu Tiefenkompensierung und ISO-Normierung
  • Anpassungen zu QuarkXPress 10 und 2015
  • Seite 18: Neuer Kasten zu Kontrolle der Quellprofile
  • Seite 23: Umgestellter Absatz zu Schmuckfarben und Transparenzen
  • Seite 24: Warnung bei Late Binding entfernet, „PDFX-ready empfiehlt“ eingefügt
  • Seite 29: Bildunterschriften im Achtung-Kasten, neuer Kasten zu Transparenzfunktionen
  • Seite 34: Neuer Kasten zu Acrobat Voreinstellungen
  • Seite 36: Kasten „RGB im PDF“ mit neuen Argumenten umgeschrieben + in zwei Kästen zerteilt
  • Seite 49: Neue Absätze zu Transparenzgruppen

Leitfaden 2014

  • Seite 13: Zusatz/Ergänzung zu Rendering Intent bei ISOnewspaper
  • Seite 18: Neuer Satz über Rendering Intents bei InDesign, neuer Screenshot bei InDesign, Kasten zum Thema Farbumrechnungsmethoden
  • Seite 21: Neuer Kasten zu Pantonefarben in CS6 und CC
  • Seite 29: Anpassung im Achtung-Kasten

Leitfaden 2013

  • Zertifizierungsseiten komplett neu aufgebaut

Leitfaden 2012

  • RGB V2 Workflow entfernt
  • Seite 46/47: DeviceLink- und ICC-Profil Formulierungen angepasst

 

PDFX-ready-Beispielseite - Version PDF/X-4

Wichtig: Die Beispielseite ersetzt nicht die Zertifizierung nach PDFX-ready und stellt auch keinen Ersatz für die technischen Testformen von PDFX-ready und anderen Institutionen dar. Die Beispielseite ist nur zum Testen und für Demonstrationszwecke gedacht.

Die Beispielseite nimmt dabei mehrere Rollen ein. Sie ist…

  • eine Auflistung der wichtigsten Vorteile des Ansatzes von PDFX-ready.
  • eine Gedächtnisstütze und Lernunterlage für die zentralen Aspekte von zuverlässiger PDF-Erstellung und -Verarbeitung.
  • eine technische Testform mit einigen «Finessen» zum Testen Ihrer Workflows.

Die Beispielseite steht in drei Fassungen bereit: Als unzertifizierte PDF-Datei mit allen möglichen Farbräumen, als PDFX-ready V2 RGB-Datei und als PDFX-ready V2 CMYK-Datei.

Beachten Sie die Ergebnisse der PDFX-ready Preflights für weitere Informationen zu den Inhalten der Beispielseite.

Alle downloaden

Die Beispielseite steht in drei Fassungen bereit: Als unzertifizierte PDF-Datei mit allen möglichen Farbräumen, als PDFX-ready V2 RGB-Datei und als PDFX-ready V2 CMYK-Datei:

Beschreibung Version Dateigrösse Datum herunterladen
PDFX-ready-Beispielseite RGB-Variante [PDF] 1.0 22.18 mb 27.05.2015 herunterladenVorschau
PDFX-ready-Beispielseite CMYK-Variante [PDF] 1.0 19.92 mb 27.05.2015 herunterladenVorschau
PDFX-ready-Beispielseite kein PDFX [PDF] 1.0 20.23 mb 27.05.2015 herunterladenVorschau

Urheberrechte

Alle Dokumentationen und Einstellungen von PDFX-ready dürfen zu Informationszwecken kopiert und an Dritte weiter verteilt werden, vorausgesetzt, dass das Original-Dokument in unveränderter Form verwendet wird und die Herkunft stets ersichtlich ist.

Haftungsausschluss

Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. PDFX-ready schliesst jegliche Haftung bei fehlerhaften Ergebnissen, unerwünschten Druckergebnissen und allen sonstigen Schäden, die aus der Benutzung der PDFX-ready-Anleitungen, -Einstellungen und Profilen entstehen könnten, vollständig aus. Es besteht keinerlei Anspruch auf Schadensersatz.

OBEN