Ablauf Student-Zertifizierung
Nach der Anmeldung bei der PDFX-ready-Geschäftsstelle (info@pdfx-ready.ch) und der Bezahlung der Gebühren erhält die Lehrperson die Zertifizierungsunterlagen (Anforderungen und Fragebogen) und ein Excel-Spreadsheet, in das die Namen der Schüler etc. eingetragen werden müssen.
Die Lehrperson meldet der PDFX-ready-Geschäftsstelle, ob und welche Output-Zertifizierung durchgeführt werden soll. Darauf generiert die Geschäftstelle eine personalisierte Testform für die Klasse und schickt diese der Lehrperson per E-Mail zu.
Jeder Schüler erzeugt drei PDF/X-Dateien für die Creator-Zertifizierung und füllt den Creator-Fragebogen aus. Die Lehrperson sammelt die Creator-PDF-Dateien der Schüler, prüft die Dateien auf Vollständigkeiten/Korrektheit und sendet die Dateien (PDF/X-1a, PDF/X-4-CMYK, PDF/X-4-CMYK+RGB, Fragebogen) aller Schüler (ein Ordner pro Schüler) und dem ausgefüllten Excel-Spreadsheet als ZIP-Archiv per Dropbox oder WeTransfer (resp. einem ähnlichen Dienst) an student@pdfx-ready.ch.
Ein Zertifikator prüft die Daten und trägt die Resultate in das Excel-Spreadsheet ein. Dieses wird an die Lehrperson zurückgeschickt. Diejenigen Schüler, die den Test beim ersten Mal nicht bestanden haben, bekommen eine zweite (und letzte) Chance.
Die Lehrperson sammelt die PDF-Dateien der zweiten Runde der Schüler und übermittelt innerhalb eines Monats nach der Zustellung der Resultate der ersten Runde die Dateien (PDF/X-1a, PDF/X-4-CMYK, PDF/X-4-CMYK+RGB, Fragebogen) aller Kandidaten der zweiten Runde und das aktualisierte Spreadsheet an per Dropbox oder WeTransfer (resp. einem ähnlichen Dienst) an student@pdfx-ready.ch.
Nach Prüfung der Daten der zweiten Runde schickt der Zertifikator die Excel-Liste mit den Resultaten an die PDFX-ready-Geschäftsstelle. Diese verschickt per E-Mail den Link und den Zugangscode für den Online-Test direkt an die Schüler, die die Creator-Zertifizierung bestanden haben.
Die Schüler müssen die PDFX-ready-Expert-Prüfung innerhalb eines Monates durchführen.
Parallel zu den Creator- und Expert-Zertifizierungen wird, wenn von der Schule gewünscht, eine Output-Zertifizierung (Offset, Proof oder Digial) durchgeführt. Die Lehrperson schickt innerhalb eines Monats die Drucke des gewählten Output-Tests zusammen mit dem Output-Fragebogen an die PDFX-ready-Geschäftsstelle. Der Zertifikator prüft die Resultate. Für einen allfälligen zweiten Versuch steht ebenfalls ein Monat zur Verfügung.
Nach Eingang aller Prüfungsergebnisse generiert die PDFX-ready-Geschäftsstelle alle Creator-/Expert-Zertifikate der erfolgreichen Schüler sowie ggf. das Output-Zertifikat und schickt sie gemeinsam an die Lehrperson, die diese an seine Schüler verteilt.
Die Student-Zertifikate werden nicht auf der PDFX-ready Homepage gelistet. Es gibt auch keine Webbanner. Die Student-Zertifikate müssen nicht nach zwei Jahren erneuert werden.
Weitere Auskünfte erteilt info@pdfx-ready.ch.
Interessenten melden sich bei der Geschäftstelle von PDFX-ready.