Als exklusive Dienstleistung für die Mitglieder bietet PDFX-ready verschiedene Zertifizierungen an:

Ausserdem wird für Schulen eine kostengünstige PDFX-ready Student-Zertifizierung  für Schulen angeboten.

PDFX-ready Creator-Zertifierung für PDF/X-1a und PDF/X-4

Einzel- und Firmenmitglieder können die PDFX-ready Creator-Zertifierung für PDF/X-1a, PDF/X-4 CMYK und PDF/X-4 CMYK+RGB durchführen. Dazu müssen drei PDF/X-Dateien nach den gestellten Anforderungen und der ausgefüllte Fragebogen an die PDFX-ready-Geschäftsstelle geschickt werden.

Eine mit dem PDFX-ready Creator-Zertifikat ausgezeichnete Firma hat bewiesen, dass sie einwandfreie PDF/X-Dokumente nach allen Spezifikationen von PDFX-ready herstellen kann.

Alle Inhaber dieses Zertifikates sind auf der Website www.pdfx-ready.ch aufgelistet.

Weitere Details zur Durchführung siehe Anforderungen...

Im Mitgliederbeitrag sind 1 Creator-, 1 Output- sowie 3 (1 für Einzelmitglieder) Expert-Zertifizierungen alle zwei Jahre inbegriffen.

Firmen mit mehreren Standorten können für jeden Standort Firmenmitglied von PDFX-ready werden. Jeder Standort wird dann als separates Mitglied auf der Mitgliederseite der PDFX-ready-Website gelistet und hat Anrecht auf 1 Creator-, 1 Output- und 3 Expert-Zertifizierungen.

Falls Firmen mit mehreren Standorten nur einmal Firmenmitglied von PDFX-ready sind, können die einzelnen Standorte gegen Gebühr (Fr. 100.– für Creator resp. Output; Fr. 50.– für Expert) zusätzliche Zertifizierungen durchführen. Die schriftlichen Zertifikate tragen den Namen des Standorts. Auf der Liste der zertifizierten Betriebe auf der PDFX-ready-Website werden die Zertifikate jedes Standorts separat gelistet (Firmenname und Ort).

PDFX-ready Output-Zertifizierung

Einzel- und Firmenmitglieder können die PDFX-ready Output-Zertifizierung für PDF/X-4 im Offset-, Digital- oder Proofdruck durchführen. Dazu erhalten sie eine international anerkannte und personalisierte Testform als PDF/X-Datei. Diese kann mittels untenstehenden Formular angefordert werden.

Die Testdatei muss verarbeitet, ausgegeben als gedrucktes Exemplar an die Geschäftstelle zur Prüfung geschickt werden. Durch den erfolgreichen Druck dieser Testform erhalten die Teilnehmer das Zertifikat PDF/X-4 in Offset-, Digital- oder Proofdruck.

Die Zertifizierung EINER Testform ist im Mitgliederbeitrag von PDFX-ready inbegriffen. Die Zertifizierung kann erst nach der Bezahlung des Mitgliederbeitrages erfolgen. Jede weitere Output-Zertifizierung ist kostenpflichtig und kostet Fr. 100.–. (Bei mehreren Proofgeräten, muss pro Proofgerät Fr. 100.– bezahlt werden.)

Eine mit dem PDFX-ready Output-Zertifikat für PDF/X-4 in Offset-, Digital- oder Proofdruck ausgezeichnete Firma hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, PDF/X-Daten nach den Spezifikationen von PDFX-ready zu verarbeiten und fehlerfrei auszugeben.

Alle Inhaber dieses Zertifikates sind auf der Website www.pdfx-ready.ch aufgelistet.

Weitere Details zur Durchführung siehe Anforderungen...

PDFX-ready Expert-Zertifizierung

Mitarbeiter von Mitgliederfirmen, die erfolgreich die PDFX-ready Creator- und/oder Output-Zertifizierung bestanden haben, können in einem webbasierten Online-Test ihr vertieftes PDFX-ready-Wissen prüfen lassen. Pro Firmenmitglied sind drei Mitarbeiter und bei einer Einzelfirma ein Mitarbeiter zum Onlinetest zugelassen. Weitere Personen können gegen eine einmalige Gebühr von CHF 50.–/Person auch zum Onlinetest zugelassen werden. Durch den erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat PDFX-ready Certified Expert.

Ein mit dem PDFX-ready Certified Expert Zertifikat ausgezeichneter Mitarbeiter hat bewiesen, dass die theoretische Basis im Bereich PDF/X Datenherstellung nach den Spezifikationen von PDFX-ready vorhanden sind.

Alle Inhaber dieses Zertifikates sind auf der Website www.pdfx-ready.ch aufgelistet.

Im Mitgliederbeitrag sind 3 (für Firmenmitglieder) resp. 1 (für Einzelmitglieder) Expert-Zertifizierungen alle zwei Jahre inbegriffen.

Auf Wunsch können gegen eine Gebühr von je CHF 50.– weitere Mitarbeiter eines Firmenmitglieds zur Expert-Prüfung (2 Versuche) angemeldet werden.

PDFX-ready Student-Zertifizierung

Seit einigen Jahren bietet PDFX-ready drei verschiedene Zertifizierung an, mit denen Firmen manifestieren können, dass sie den PDFX-ready-Workflow beherrschen. Diese Zertifizierungen sind ausschliesslich PDFX-ready-Mitgliedern vorbehalten. Um die Zertifizierungen auch Auszubildenden zugänglich zu machen, wurde  die Student-Zertifizierung eingeführt. Zu sehr günstigen Konditionen können die Schüler von Schulklassen (z.B. von Berufsschulen, Fachschulen, aber auch Einführungskursen) eine PDFX-ready Student-Zertifizierung erlangen. Eine solche Zertifizierung ist der ideale Abschluss eines Unterrichtsblocks zum Thema PDF-Druckvorlagen. Jeder Schüler erhält eine Urkunde mit den bestandenen Zertifikaten. Eine solche Urkunde kann sehr gut für spätere Bewerbungen verwendet werden.

Mit dieser Student-Zertifizierung möchte PDFX-ready fördern, dass das Thema «Sichere Druckdatenübergabe» in der Ausbildung junger Berufsleute besser behandelt wird. Der PDFX-ready-Leitfaden ist dafür ein gutes Unterrichtsmittel. Ausserdem hat PDFX-ready letztes Jahr das PDFX-ready-Workbook und ein Poster speziell für Auszubildende veröffentlicht.

Die PDFX-Ready-Student-Zertifizierung umfasst folgende Leistungen:

Die PDFX-Ready-Student-Zertifizierung kostet pro Schulklasse eine Gebühr von CHF 100.– und pro Schüler CHF 10.–. Eine PDFX-Ready-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Interessenten melden sich bei der Geschäftstelle von PDFX-ready.

Anforderungen / Ablauf

Anforderungen Creator-Zertifizierung

Seit dem 1. Juli 2016 werden die PDFX-ready Creator-Zertifizierungen auf Basis von PDF/X-1a, PDF/X-4 CMYK und PDF/X-4 CMYK+RGB durchgeführt.

Die Datenerzeuger müssen eine Layoutseite mit folgenden Vorgaben erstellen:

  • Format A4 hoch mit 3 mm Beschnitt (mit oder ohne Schnittzeichen)
  • Zwei vorgebene Bilder (siehe unten: PDFX-ready_Image1.tif und PDFX-ready_Image2.tif)
  • Randabfallendes Element mit Fläche und/oder Bild
  • Schwarzer und weisser Text auf farbigem Hintergrund
  • Transparenz (mindestens ein Schlagschatten)
  • In der Testdatei muss ein direkter Bezug zum Hersteller (Firma, Adresse, Ort, Telefon, E-Mail, Ansprechpartner) eingebaut sein.

Aus dieser Layoutseite müssen drei PDF/X-Dateien in den Formaten PDF/X-1a, PDF/X-4 CMYK und PDF/X-4 CMYK+RGB (inkl. RGB-Bild) gemäss den PDFX-ready-Vorgaben erzeugt werden. Die drei PDF/X-Dateien müssen die aktuellen PDFX-ready-Preflightchecks V1.x (für PDF/X-1a) und V2.x (für PDF/X-4) ohne Fehlermeldung passieren. Bei Warnungen muss der Erzeuger entscheiden, ob es sich um ein tatsächliches Problem handelt (das eine Korrektur erfordert) oder nicht.

Ab Januar 2021 muss zusätzlich für alle drei PDF/X-Dateien je ein Beleg für den durchgeführten Preflight erbracht werden (entweder mit abgespeichertem Preflight-Report oder durch Einbetten des Preflight-Prüfeintrag in die geprüften PDF/X-Dateien (siehe entsprechendes Rezept).

Für die Zertifizierung müssen die drei PDF/X-Dateien (inkl. Preflight-Belege) zusammen mit dem elektronisch ausgefüllten Fragebogen an info@pdfx-ready.ch gesandt werden.

Alle downloaden
BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
Bilder für Creator-Zertifizierung [ZIP]20167.21 MB01.07.2016 herunterladen
Fragebogen Creator-Zertifizierung [PDF] <== NEU5.01205.83 KB30.08.2021 herunterladenVorschau
Anforderungen Creator-Zertifizierung [PDF] <== NEU5.0565.21 KB01.01.2021 herunterladenVorschau

Alle downloaden
  •  

Beispielseiten Creator 5.0

BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
PDFX-ready_Creator-Zertifizierung_V50_X1a.pdf5.03.09 MB25.11.2020 herunterladenVorschau
PDFX-ready_Creator-Zertifizierung_V50_X4-CMYK.pdf5.02.26 MB25.11.2020 herunterladenVorschau
PDFX-ready_Creator-Zertifizierung_V50_X4-CMYK-RGB.pdf5.02.08 MB25.11.2020 herunterladenVorschau

Anforderungen Output-Zertifizierung

Seit dem 1. Juli 2013 werden die PDFX-ready Output-Zertifizierungen auf Basis von PDF/X-4 durchgeführt. Eine Output-Zertifizierung (Offset, Proof oder Digital) ist alle zwei Jahre im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Speziell Dienstleister profitieren dabei davon, auf der PDFX-ready-Website als verlässliche und kompetente Partner für die Drucksachenproduktion aufgeführt zu werden.

Alle downloaden
  •  

Anforderungen Output Zertifizierung

BeschreibungVersionDateigrösseDatumherunterladen
Anforderungen Output-Offset Zertifizierung [PDF]3.0177.90 KB28.09.2015 herunterladenVorschau
Anforderungen Output-Proof Zertifizierung [PDF]3.0167.14 KB20.01.2014 herunterladenVorschau
Anforderungen Output-Digital Zertifizierung [PDF]3.0163.99 KB19.09.2013 herunterladenVorschau

Allgemeine PDFX-ready Output-Testform herunterladen  (zum Testen).

Für die Zertifizierung muss aber zwingend eine personalisierte Testform verwendet werden. PDFX-ready-Mitglieder können diese mit folgendem Formular kostenlos anfordern. Bei der Bestellung angeben, ob die Offset-, Proof- oder die Digitaldruck-Testform gewünscht wird.

Anforderungen Expert-Zertifzierung

Die Expert-Zertifizierung wird als Online-Test durchgeführt. Dazu ist ein aktueller Browser und eine Internet-Verbindung notwendig.

Der Test besteht aus 16 Multiple Choice Fragen zu Theorie und Praxis der Erzeugung und Ausgabe von PDF/X-Dateien im Allgemeinen und zu PDFX-ready im Speziellen.

Für die Beantwortung stehen maximal 45 Minuten zur Verfügung. Der Test kann nicht unterbrochen werden.

Zur erfolgreichen Zertifizierung müssen 12 der 16 Fragen richtig beantwortet werden.

Nach dem Bestehen der Creator- oder Output-Zertfizierung erhält die Kontaktpersion in der Firma eine Einladung für die Expert-Zertfizierung. Weitere Informationen bei info@pdfx-ready.ch.

Ablauf Student-Zertifizierung

Nach der Anmeldung bei der PDFX-ready-Geschäftsstelle (info@pdfx-ready.ch) und der Bezahlung der Gebühren erhält die Lehrperson die Zertifizierungsunterlagen (Anforderungen und Fragebogen) und ein Excel-Spreadsheet, in das die Namen der Schüler etc. eingetragen werden müssen.

Die Lehrperson meldet der PDFX-ready-Geschäftsstelle, ob und welche Output-Zertifizierung durchgeführt werden soll. Darauf generiert die Geschäftstelle eine personalisierte Testform für die Klasse und schickt diese der Lehrperson per E-Mail zu.

Jeder Schüler erzeugt drei PDF/X-Dateien für die Creator-Zertifizierung und füllt den Creator-Fragebogen aus. Die Lehrperson sammelt die Creator-PDF-Dateien der Schüler, prüft die Dateien auf Vollständigkeiten/Korrektheit und sendet die Dateien (PDF/X-1a, PDF/X-4-CMYK, PDF/X-4-CMYK+RGB, Fragebogen) aller Schüler (ein Ordner pro Schüler) und dem ausgefüllten Excel-Spreadsheet als ZIP-Archiv per Dropbox oder WeTransfer (resp. einem ähnlichen Dienst) an student@pdfx-ready.ch.

Ein Zertifikator prüft die Daten und trägt die Resultate in das Excel-Spreadsheet ein. Dieses wird an die Lehrperson zurückgeschickt. Diejenigen Schüler, die den Test beim ersten Mal nicht bestanden haben, bekommen eine zweite (und letzte) Chance.

Die Lehrperson sammelt die PDF-Dateien der zweiten Runde der Schüler und übermittelt innerhalb eines Monats nach der Zustellung der Resultate der ersten Runde die Dateien (PDF/X-1a, PDF/X-4-CMYK, PDF/X-4-CMYK+RGB, Fragebogen) aller Kandidaten der zweiten Runde und das aktualisierte Spreadsheet an per Dropbox oder WeTransfer (resp. einem ähnlichen Dienst) an student@pdfx-ready.ch.

Nach Prüfung der Daten der zweiten Runde schickt der Zertifikator die Excel-Liste mit den Resultaten an die PDFX-ready-Geschäftsstelle. Diese verschickt per E-Mail den Link und den Zugangscode für den Online-Test direkt an die Schüler, die die Creator-Zertifizierung bestanden haben.

Die Schüler müssen die PDFX-ready-Expert-Prüfung innerhalb eines Monates durchführen.

Parallel zu den Creator- und Expert-Zertifizierungen wird, wenn von der Schule gewünscht, eine Output-Zertifizierung (Offset, Proof oder Digial) durchgeführt. Die Lehrperson schickt innerhalb eines Monats die Drucke des gewählten Output-Tests zusammen mit dem Output-Fragebogen an die PDFX-ready-Geschäftsstelle. Der Zertifikator prüft die Resultate. Für einen allfälligen zweiten Versuch steht ebenfalls ein Monat zur Verfügung.

Nach Eingang aller Prüfungsergebnisse generiert die PDFX-ready-Geschäftsstelle alle Creator-/Expert-Zertifikate der erfolgreichen Schüler sowie ggf. das Output-Zertifikat und schickt sie gemeinsam an die Lehrperson, die diese an seine Schüler verteilt.

Die Student-Zertifikate werden nicht auf der PDFX-ready Homepage gelistet. Es gibt auch keine Webbanner. Die Student-Zertifikate müssen nicht nach zwei Jahren erneuert werden.

Weitere Auskünfte erteilt info@pdfx-ready.ch.

 

Interessenten melden sich bei der Geschäftstelle von PDFX-ready.

OBEN